Weinregion Mittelrhein

Weinberg mit Burg Kaub und Rhein im Hintergrund ©
Weingut August Perll

Boppard

Weingut Gotthard Emmerich

Leutesdorf

Der Mittelrhein ist Rheinromantik pur. Über 120 Kilometer – von Bingen bis Bonn erstreckt sich das Anbaugebiet. Vorbei an steilen Rebhängen, Schlössern, Burgen und der weltberühmten Loreley windet sich der Fluss durch die geschichtsträchtige Landschaft. Der südliche Teil der einzigartigen Kulturlandschaft wurde im Jahr 2002 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Im Herzen des Anbaugebietes liegt Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel. Vor allem der Riesling findet hier ideale Wachstumsbedingungen. Er präsentiert sich mineralisch, mit feinem Duft und rassiger Säure. Mit 70 Prozent der Anbaufläche ist er die Nummer Eins unter den Rebsorten am Mittelrhein. Daneben gedeihen noch Müller-Thurgau, Kerner und Burgunder. Die wichtigste rote Rebsorte ist der Spätburgunder. 
 

Lernen Sie die Winzer aus der Weinregion Mittelrhein kennen
Winzer der Weinregion Mittelrhein
Weingut August Perll
 Das Weingut August Perll ist seit Generationen ein Familienbetrieb in Boppard am Mittelrhein. Das 1606 erbaute Stammhaus des Weingutes ziert auch heute noch die Etiketten der Weine. Weinbautechniker Thomas August Perll hat seine Leidenschaft für den Steillagenweinbau zum Beruf gemacht und begleitet den Werdegang von der Traube zum Wein mit viel Hingabe. Auf rund 10 Hektar Rebfläche baut die Familie in der eindrucksvollen Steillage Bopparder Hamm vor allem Riesling an. Der Schieferboden ist oft mit Bimseinschlüssen durchsetzt und verleiht dem Riesling seine unvergleichliche Mineralität und fruchtige Aromatik. Die Weine werden im klassischen Stil ausgebaut und wurden bereits mehrfach von den Weinführern Vinum Weinguide, Falstaff, Eichelmann und Gault Millau ausgezeichnet. 

Vorgestellter Wein:
2022 Bopparder Hamm Ohlenberg Riesling Hochgewächs halbtrockenWeitere Infos in der App!
Winzer im Weinkeller vor dem Edelstahltank mit einem Weinglas in der Hand ©Weingut August Perll
Winzer der Weinregion Mittelrhein
Weingut Gotthard Emmerich 
Bis in das Jahr 1651 lässt sich die Geschichte des Weinguts Gotthard Emmerich in Leutesdorf im Unteren Mittelrheintal zurückverfolgen. Nachhaltigkeitsbewusst und mit viel Engagement leiten heute Gotthard und Rita Emmerich das rund 4,5 Hektar große Familienweingut. Schon früh haben sie begonnen, neben dem Riesling auch Rotwein anzubauen. Darüber hinaus bringt das Weingut mit einer über 20-jährigen Erfahrung im Anbau von Burgunder-Rebsorten Tradition und Neues perfekt in Einklang. Hierzu zählen neben neuen Rebsorten auch innovative Vermarktungswege, die Gotthard Emmerich initiiert hat. Beim Podcast „WeinLust“ kann man spannenden Themen rund um den Wein lauschen, aber auch diverse Veranstaltungen und Menüabende lassen vinophile Herzen höherschlagen.

Vorgestellte Weine:
2022er Leutesdorfer Mittelrhein Grauer Burgunder feinherb Weitere Infos in der App!
Weingut Gotthard Emmerich von außen ©Weingut Gotthard Emmerich