Electronic Wine – FAQ
Erstklassige Musik und die feinsten Weine der Region laden vor den Kaiser am Deutschen Eck ein.
Wann und wo findet Electronic Wine statt?
Electronic Wine 2025 findet am 13. und 14. Juni 2025 an der Spitze des Deutschen Ecks unter dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Koblenz statt.
Welche Musikgenres sind bei Electronic Wine vertreten?
Das Festival bietet eine große Auswahl an elektronischer Musik, darunter Drum and Bass, Deep- und Tech-House, Techno, loungiger Ambient und House Music.
Was ist das Besondere an Electronic Wine?
Electronic Wine verbindet Weinkultur mit Clubkultur, indem es Weingenuss und elektronische Musik miteinander kombiniert.
Wie lange dauert das Festival täglich?
Das Festival beginnt um 17:00 Uhr und endet um 02:00 Uhr. An beiden Veranstaltungstagen wird die Musik von 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr über Lautsprecher übertragen. Danach startet die Silent-Übertragung, auf drei Kanälen über die beim Einlass erhaltene Kopfhörer und ihr könnt bis 02:00 Uhr feiern.
Wo gibt es Tickets für Electronic Wine zu kaufen?
Tickets für Electronic Wine 2025 erhaltet ihr bei Ticket Regional, in der Tourist Information Koblenz und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Gibt es Ermäßigungen?
Nein, wir bieten keine Ermäßigungen an.
Gelten spezielle Konditionen für Menschen mit Behinderung?
Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B in Schwerbehindertenausweis) zahlen den vollen Ticketpreis. Eine Begleitperson ist frei und benötigt, aufgrund der Erfassung der maximalen Besucherkapazität, ein „Begleitpersonenticket“.
Diese Buchung ist ausschließlich über die Tickethotline von Ticket Regional unter 0651 / 97 90 777 möglich.
Bitte halte am Einlass deinen Behindertenausweis bereit.
Ab wieviel Jahren darf ich das Festival besuchen?
Der Eintritt zum Festival ist erst ab 18 Jahren gestattet.
Kann ich mit der (schriftlichen) Erlaubnis meiner Eltern als U-18 das Festival besuchen?
Nein, auch dann ist ein Besuch nicht möglich. Leider können wir hier keine Ausnahmen machen.
Wird es eine Abendkasse geben?
Ja, falls nicht alle Tickets im Vorverkauf vergriffen und noch Restkarten
verfügbar sind, wird es eine Abendkasse geben.
Reicht ein digitales Ticket oder muss ich es ausdrucken?
Dein Print @Home Ticket kannst du entweder in digitaler Form auf deinem Smartphone oder ausgedruckt am Einlass vorzeigen.
Tickets aus Vorverkaufsstellen müssen im Original vorgezeigt werden.
Ab wann ist der Zutritt zum Festivalgelände möglich und wo befindet sich der Einlass?
Der Einlass ins Festivalgelände ist ab 17.00 Uhr möglich und befindet sich ausschließlich am rheinseitigen Zugang zum Deutschen Eck (Konrad-Adenauer-Ufer).
Gilt das Eintrittsticket auch für den öffentlichen Nahverkehr?
Ja, die Eintrittskarte sowie das Festivalbändchen gelten am Veranstaltungstag als VRM Fahrausweis für Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund VRM in der 2. Klasse.
Berechtigt, das Eintrittsticket zu einer vergünstigten Fahrt mit der Seilbahn?
Ja, das Eintrittsticket berechtigt für eine vergünstigte Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Koblenz im Zeitraum 01.-30.06.2025 für das Erwachsenen- sowie Studententicket.
Das Erwachsenenticket wird von 15,50 € auf 9,90 € und das Studententicket von 8,50 € auf 7,00 € rabattiert.
Zum Einlösen muss das Eintrittsticket und ggf. der Studentenausweis an der Kasse der Seilbahn vorgezeigt werden. Das Vorzeigen eines digitalen Tickets ist ebenfalls ausreichend.
Der Rabatt kann nicht im Onlineshop der Seilbahn Koblenz oder in Vorverkaufsstellen bzw. Partnershops eingelöst werden.
Der Rabatt kann nur einmal pro Ticket eingelöst werden und ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar.
Der Rabatt gilt nicht für die Preiskategorien „Erwachsene ermäßigt“, „Kinder“, „Hunde“, „Fahrradmitnahme“ oder „Kombitickets aller Art“.
Wie erhalte ich meinen (Leih)Kopfhörer für die Silent Disco?
Beim Einlass erhält jeder Gast einen (Leih)Kopfhörer für die spätere Silent Übertragung. Die Abholung des Kopfhörers erst zu Beginn der Übertragung ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich. Der (Leih)Kopfhörer muss bei jedem Verlassen des Veranstaltungsgeländes abgegeben werden. Bei Wiedereintritt erhältst du erneut einen Kopfhörer.
Kannst du beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes keinen Kopfhörer abgegeben oder gibst diesen beschädigt zurück, fällt eine Gebühr in Höhe von 50,00 € an. Diese Entschädigung kann Bar oder mit EC-Karte gezahlt werden.
Wie finde ich mich auf dem Veranstaltungsgelände zurecht?
Es wird einen digitalen Geländeplan sowie eine digitale Weinkarte erstellt. Diesen findest du am Fuße dieser Seite und als QR-Code auf dem Festivalgelände.
Welche Speisen und Getränke gibt es bei Electronic Wine?
Neben acht regionalen Winzerbetrieben mit ihren Weinen sorgen eine breite Auswahl an nichtalkoholischen Getränken, Kaffeespezialitäten und Bier sowie vegetarische, vegane und klassische Speisen für das leibliche Wohl der Gäste. Besucher*innen erhalten kostenlos „Festival-Wasser“ des Weinfestival Koblenz (so lange der Vorrat reicht). Bei diesem Wasser handelt es sich um 0,5l stilles Mineralwasser im Tetra Pak.
Ist das Mitbringen von Gläsern (z.B. dem Koblenz-Weinglas) erlaubt?
Nein, das Mitbringen von Gläsern und Glasflaschen ist generell nicht erlaubt. Das Koblenz-Pfandglas (Edition 2023ff) ist an jedem Winzerstand für einen Pfandbetrag von 5,00 € erhältlich.
Ist das Festival barrierefrei?
Ja, das Festivalgelände ist barrierefrei zugänglich und es stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung.
Wo finde ich die Toiletten?
Die ersten Toiletten sind direkt hinter dem Einlass (rheinseitig) zu finden. Der Großteil der Toiletten befindet sich an der Moselseite des Festivalgeländes.
Gibt es medizinische Versorgung auf dem Festival-Gelände?
Ja, es wird medizinische Versorgung durch Sanitäter auf dem Gelände geben.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Nein, Hunde oder Tiere im Allgemeinen sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt.
Wie kann ich auf dem Festival bezahlen?
Die bevorzugte Zahlungsmethode ist Kartenzahlung, es wird jedoch auch Bargeld akzeptiert.
Wie ist die Parksituation?
Es stehen keine Parkmöglichkeiten am Festivalgelände zur Verfügung, daher wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Wir empfehlen die Buslinie 11. Diese fährt direkt vom Koblenzer Hauptbahnhof zum Deutschen Eck.
Die Eintrittskarte sowie das Festivalbändchen gelten am Veranstaltungstag als VRM Fahrausweis für Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund VRM in der 2. Klasse.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vrminfo.de/
Was passiert, wenn es regnet?
Das Festival findet auch bei Regen statt.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
In Koblenz gibt es eine Vielzahl von Hotels, in denen Übernachtungsmöglichkeiten geboten werden. Unter folgendem Link findet ihr eure perfekte Unterkunft – teilweise sogar als Pauschalangebot mit inkludiertem Festivalticket: https://www.visit-koblenz.de/de/urlaub/unterkuenfte
Was ist das Electronic Wine Overnight Special?
Ganz nach dem Motto "Don't drink and drive" bietet dieses Pauschangebot die Möglichkeit quasi direkt von der Tanzfläche ins Bett zu fallen.
Inklusivleistungen:
- 1 Übernachtung inkl. Frühstück im sander Hotel*
- Electronic Wine Ticket für den Anreisetag (FR oder SA)
- 1 Weinpaket
Was darf nicht mit auf das Festivalgelände genommen werden?
- Gläser & Glasflaschen aller Art
- Laserpointer
- Speisen & Getränke
- Tiere
- Drogen
- Waffen aller Art
- Sperrige Gegenstände Taschen größer als A4
- Pyrotechnik
- Parfüms & Deosprays
- Kinder U18
Ich habe eine Frage, die nicht in den „FAQ“ beantwortet wird, an wen kann ich mich wenden?
Schreib uns gerne eine E-Mail an event@koblenz-touristik.de.
Ich habe eine Frage, die nicht in den „FAQ“ beantwortet wird, an wen kann ich mich wenden?
Schreib uns gerne eine E-Mail an event@koblenz-touristik.de.