Jetzt Electronic Wine Tickets sichern!
Tickets für dein Sommerhighlight.
Mehr erfahren

Electronic Wine 
WINE Up

Vinothek on Tour © Picture Colada GmbH
13. & 14. Juni 2025

Erstklassige Musik und die feinsten Weine der Region laden vor den Kaiser am Deutschen Eck ein.

Internationale DJs sowie regional und überregional bekannte Künstler*innen
LINE UP 2025 ANSEHEN

Dürfen wir vorstellen?
Unsere Weingüter 2025:
WINEUP 2025 ANSEHEN

Dein Sommerhighlight!
JETZT TICKETS SICHERN

Wine Up 2025
Koblenz, Mosel
Weingut Toni Müller
Wir, Familie Müller, leben und arbeiten in einer alten Getreidemühle am Rande des Stadtteils Güls. Seit 1611 und heute in der 12. Generation betreiben wir an der Terrassenmosel Weinbau. Echte Handarbeit, vom Rebstock bis in die Flasche. Zahlreiche Goldmedaillen, Staats- und Bundesehrenpreise belegen immer wieder die herausragende Qualität unserer Weine. Im Weinanbaugebiet Mosel und auch bundesweit. Das macht uns sehr stolz und spornt uns jedes Jahr erneut an. Denn jeder Weinjahrgang ist einzigartig! Mehr erfahren...
Frau & Herr Müller vom Weingut Toni Müller, Electronic Wine 2024  © Weingut Toni Müller
Koblenz-Güls, Mosel 
Die Koblenzer Winzer 
Gemeinschaftsstand der Gülser Winzer Lunnebach, Hähn, Müller und Spurzem.
2 Frauen stoßen mit Weingläsern der Koblenzer Winzer an.  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Winningen, Mosel
Weingüter Weyh & Löwensteinhof
Zwei Weingüter aus dem Weinort Winningen präsentieren ihre Weine auf Electronic Wine. 
Spitzenweine aus den Steillagen Winningens werden angeboten.Mehr zum Weingut Weyh erfahren...Mehr zum Weingut Löwensteinhof erfahren...
Drohnenfoto des Weingut Weyh © Weingut Weyh
Boppard, Mittelrhein 
Weingut August Perll 
Das Weingut August Perll ist seit Generationen ein Familienbetrieb in Boppard am Mittelrhein. Weinbautechniker Thomas Perll hat seine Leidenschaft für den Steillagenweinbau zum Beruf gemacht und begleitet den Werdegang von der Traube zum Wein mit viel Hingabe. Auf rund 10 Hektar Rebfläche baut die Familie in der eindrucksvollen Steillage Bopparder Hamm vor allem Riesling an. Die Weine werden im klassischen Stil ausgebaut und werden bereits mehrfach von Weinführern wie Vinum, Weinguide, Falstaff, Eichelmann und Gault Milleau ausgezeichnet. 
 Mehr erfahren...
Winzer Thomas Perll steht in seinem Weinkeller und riecht an einem Glas Wein  © Weingut August Perll
Klotten, Mosel 
Weingut Comes
Unser Name Comes stammt vom lateinischen komes und bedeutet: Begleiter, Gefährte. Könnte wohl kaum passender sein, bei unserem Beruf, der auch unsere Leidenschaft ist. Der Weinbau. 

Unseren Betrieb führen wir in der 5. Generation, pflegen die Tradition und haben uns voll und ganz dem Steillagenweinbau verschrieben. 3.5 ha in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands der Mosel und hier im speziellen Klotten an der Terrassenmosel sind unsere Wirkungsstätte und unser Zuhause. 

Unsere Weine sind elegant, fruchtig, frisch und zeigen mit ihrer Mineralität, was die Schieferböden an Besonderheiten mitbringen. Die Hauptrebsorte ist in unserem Sortiment ist der Riesling, welches durch die Rebsorten Weiß-und Grauburgunder, Gewürztraminer bei den Weißweinen und Dornfelder und Regent bei den Rotweinen komplettiert wird. Mehr erfahren...
Außenansicht des Weingut Comes aus Klotten an der Mosel  © Weingut Comes
Oberwesel, Mittelrhein
Weingut Goswin Lambrich
Seit 1975 besteht unser Weingut als Familienbetrieb im schönen Dellhofen auf den Rheinhöhen des romantischen Mittelrheintals.

Wir sind die Geschwister Christiane und Matthias und führen das Weingut in der dritten Generation – Christiane bereits seit 2002, Matthias seit 2018. Unsere Leidenschaft sind charakterstarke Rieslinge, die die typische Mittelrhein-Mineralität und exklusiven Genuss verbinden. Neben dem Riesling bauen wir genauso erfolgreich einige für den Mittelrhein exotische Rebsorten, vor allem Rotwein aus. Eine große Rolle spielt für uns dabei die Liebe zu unserer schönen und einmaligen Heimat. Diese Liebe motiviert uns mit der anstrengenden Handarbeit in den Steillagen den Erhalt der einmaligen Kulturlandschaft am Mittelrheintal zu unterstützen. 

 Mehr erfahren...
Geschwister Christiane und Matthias vom Weingut Lambrich in ihrem Weinberg. © Weingut Goswin Lambrich
Müden, Mosel 
Weingut Dehen
Mit Leidenschaft über Generationen hinweg betriebener Weinbau! 
Die Begeisterung für den Wein spornt uns immer wieder an, den Ausbau der Reben, die Pflege der Tauben und die Arbeit im Keller traditionsbewusst, naturnah und so schonend wie möglich durchzuführen. Der Riesling, die edelste Weintraube, ist die dominierende Rebsorte unseres Betriebes. 

Jeder Schluck unserer Weine erzählt die Geschichte unserer Familie. Über Generationen hinweg lässt uns die Liebe zum Wein, unser Erbe mit Leidenschaft und Stolz pflegen. Mehr erfahren...
Außenansicht des Weingut Dehen © Weingut Dehen
Bad Hönningen, Mittelrein
Weingut Sebastian Schneider
Unter dem Motto Beruf-Berufung-Leidenschaft werden von uns, auf rekultivierten Rebfläche von 3,5 ha die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder, Spätburgunder, Chardonnay & Auxerrois in den Weinbergen in Bad Hönningen & Dattenberg liebevoll und mit Sorgfalt von Hand angebaut. Die verschiedenen Lagen des durch Schieferböden geprägten Terroirs ermöglichen es uns, frische Weiß- und Roséweine sowie Sekte mit mineralischer Würze und fruchtiger Note zu vinifizieren. 

 Mehr erfahren...
Sebastian & Melanie Schneider in ihrem Weingut. ©
Außerdem
Außenbereich | hinter dem Deutschen Eck 
Weinfestival Vinothek 
In der mobilen Vinothek des Weinfestivals Koblenz wird eine Auswahl an erlesenen Weinen aus den Weinregionen Mosel (Bereich „Burg Cochem“), Mittelrhein, Ahr sowie  dem Stadtgebiet Koblenz dauerhaft, zwischen dem 09.05. und dem  12.07.2025  präsentiert.

Bei Electronic Wine befindet sich die Festivalvinothek vor dem Einlass und eignet sich somit perfekt, um auf Freund*innen und Bekannte zu warten und dann gemeinsam in die Partynacht zu starten! 
Mobile Vinothek der Koblenz-Touristik bei der Eröffnung des Weinfestival Koblenz 2022 © Koblenz-Touristik GmbH, Jannis Knaden
Everything happens for a Riesling
Wine UP 2024
Weingut Toni Müller | Weingut Dehen | Weingüter Weyh & Löwensteinhof | Weingut Elmar Hirschen | Weingut Comes | Weingut Goswin Lambrich | Weingut August Perll | Sektkellerei Sartor/Winetales | Weingut Peter Kriechel | Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr 
 
Weinflaschen in Auslage  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada