Jetzt Electronic Wine Tickets sichern!
Tickets für dein Sommerhighlight.
Mehr erfahren

Wein und Genuss 

Frühjahrsweinprobe der Koblenzer Winzer  © Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
23.–25. Mai 2025

Fr.: 13.00–18.00 Uhr
Sa.: 15.00–23.00 Uhr
So.: 11.00–18.00 Uhr

Fort Konstantin

Koblenz-Karthause

Erlebe Weinkultur auf der schönsten Terrasse von Koblenz. 

Wein und Genuss bietet regionale Speisen und Weine von Mosel und Mittelrhein. 

Teilnehmende Weingüter: 
- Weingut Johannes Müller (Koblenz) 
- Weingut Spurzem (Koblenz) 
- Weinfut Lunnebach (Koblenz)
- Weingut Christian Hähn (Koblenz) 
- Weingut Volk (Spay)
- Weingut Scheidgen (Hammerstein) 

Im Eintritt für Besucher*innen ist ein exklusives Stielglas enthalten. 

Tagesticket: 7,50 € 
Zwei Tage: 10,00 €
Drei Tage: 12,50 € 

Das Fort Konstantin 
Fort Konstantin ist ein Ort von hoher historischer Bedeutung für Koblenz. 

Seine Geschichte reicht vermutlich zurück bis zu den Römern. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert befand sich hier ein Kloster, zuletzt genutzt von Kartäusermönchen. Sie gaben dem größten Koblenzer Stadtteil den Namen. 
Unter Napoleon dienten die Gebäude als landwirtschaftlicher Betrieb, bevor Preußen das heutige Fort als Teil der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein errichtete. 
Während des Zweiten Weltkriegs zum Bunker umgebaut und danach Zuflucht ausgebombter Familien, verfiel das Fort nach und nach. 

1993 wurde es von engagierten Bürgern wieder dem Dornröschenschlaf entrissen. Seitdem engagiert sich der Verein PRO KONSTANTIN e.V., das Fort zu erhalten, sanieren und zu nutzen.

Quelle: www.pro-konstantin.de
Fort Konstantin bei blauem Himmel © Koblenz-Touristik GmbH