Jetzt Electronic Wine Tickets sichern!
Tickets für dein Sommerhighlight.
Mehr erfahren

Festivalweine 2025

Festivalweine des Weinfestival Koblenz 2023 © Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller
Weinkarte

Alle Informationen zu den Festivalweinen des Weinfestival Koblenz 2025

11 Festivalweine

Besucher*innen können sich in diesem Jahr auf 11 Festivalweine inkl. entalkoholisiertem Wein freuen.

Weinkarte auf einen Blick 

Preise:
0,1l: 5,00 € | 0,2l: 7,50 € | Flasche:  23,00 €
 

Nr. 1 | 2023er Klassiker Ahr-Riesling (trocken)
Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr | Mayschoß, Ahr
12,5 % vol. | 7,3 g/l Restsüße | 7,1 g/l Säure

Nr. 2 | 2023er Grauer Burgunder  (trocken)
Weingut Burggarten | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahr
12 % vol. | 4,9 g/l Restsüße | 6,7 g/l Säure

Nr. 3 | 2024er Edition "Blanc de Noir" Spätburgunder (trocken)
Weingut Scheidgen | Hammerstein, Mittelrhein 
12,9 % vol. | 8,3 g/l Restsüße | 6,5 g/l Säure

Nr. 4 | 2024er Riesling Alte Rebe (feinherb)
Weingut Toni Müller | Weinstadt Koblenz 
11 % vol. | 30 g/l Restsüße | 6,2 g/l Säure

Nr. 5 | 2024er Chardonnay "Die Feierlustige" (feinherb)
Weingut Leo Fuchs | Pommern, Mosel  
12,65 % vol. | 14,9 g/l Restsüße | 5,4 g/l Säure

Nr. 6 | 2023er Klottener Riesling-Hochgewächs (fruchtsüß)
Weingut Edgar Comes | Klotten, Mosel 
9,78 % vol. | 55,3 g/l Restsüße | 7 g/l Säure

Nr. 7 | 2024er Theisen's Nr. 1 Riesling (süß)
Weingut Daniel Theisen | Nehren, Mosel 
7,5 % vol. | 98,3 g/l Restsüße | 9,1 g/l Säure

Nr. 8 | 2024er Rosé (halbtrocken)
Weingut Spurzem | Weinstadt Koblenz 
11,74 % vol. | 14,8 g/l Restsüße | 6,7 g/l Säure

Nr. 9 | 2023er Spätburgunder (trocken)
Weingut Oliver Schell | Rech, Ahr 
13,4 % vol. | 1,5 g/l Restsüße | 5,1 g/l Säure

Nr. 10 | 2024er Secco (trocken)
Weingut Karl Lunnebach | Weinstadt Koblenz 
12,5 % vol. | 25 g/l Restsüße | 6,9 g/l Säure

Nr. 11 | III FREUNDE Riesling Null alkoholfrei (trocken)
III Freunde | Rheinhessen 
< 0,05 % vol. | 4,5 g pro 100 ml Restsüße 

Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr | Mayschoß, Ahr
Nr. 1 | 2023er Klassiker Ahr-Riesling (trocken)
Feinfruchtiger, opulenter Riesling mit Biss. Delikater Duft nach Melonen und Zitrusfrüchten. Typischer Ahr Riesling.
 Mehr Info zur WG Mayschoß-Altenahr
2023er Klassiker Ahr-Riesling | Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Burggarten | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahr
Nr. 2 | 2023er Grauer Burgunder (trocken)
Das Bukett ist geprägt von dicht umwobenen Früchten. Etwas Stachelbeere sticht als erstes hervor, gefolgt von Birne, reifen Aprikosen, zarte Nuancen der Banane, Ananas, etwas Mango und getrocknete Äpfel. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend trocken, feinwürzig und elegant.Mehr Info zum Weingut Burggarten
2023er Grauer Burgunder | Weingut Burggarten © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Scheidgen | Hammerstein, Mittelrhein
Nr. 3 | 2024er Edition "Blanc de Noir" Spätburgunder (trocken)
Dieser Wein hat Format, ist fruchtig und beerig, dabei aber wunderbar saftig. Die Farbe erinnert an ein leichtes lachsrosa. Er eignet sich als Terrassenwein und begleitet perfekt frischen Salat, gegrillte Krustentiere und Fisch, sowie Fingerfood, die Gewürzküche oder den geselligen Grillabend.Mehr Info zum Weingut Scheidgen
2024er Rdition "Blanc de Noir" Spätburgunder |Weingut Scheidgen © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Toni Müller | Koblenz-Güls
Nr. 4 | 2024er Riesling Alte Rebe (feinherb)
Grün-gelbes Farbspiel; im Bukett dominiert eine finessenreiche Aromatik von Aprikose, Mirabelle, Pfirsich und etwas Apfel, im Zusammenspiel mit floralen Noten; im Geschmack zeigt sich das spannungsreiche Zusammenspiel von Süße und Säure reifer Tropenfrüchte; finessenreicher und mineralischer Nachhall.Mehr Info zum Weingut Toni Müller
2023er Riesling Alte Reben | Weingut Toni Müller © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Leo Fuchs | Pommern, Mosel  
Nr. 5 | 2024er Chardonnay "Die Feierlustige" (feinherb)
Im Geruch reife heimische Früchte (Birne, Quitte), vollmundig im Geschmack mit einer dezenten Süße. Gehaltvoll und cremig.Mehr Info zum Weingut Leo Fuchs
2024er Chardonnay "Die Feierlustige" | Weingut Leo Fuchs © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Edgar Comes | Klotten, Mosel 
Nr. 6 | 2023er Klottener Riesling-Hochgewächs (fruchtsüß)
Intensiv fruchtiger und vollmundiger Riesling mit Aromen von gelben reifen Früchten mit einem Hauch Exotik.Mehr Info zum Weingut Edgar Comes
2023er Klottener Riesling-Hochgewächs | Weingut Edgar Comes © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Daniel Theisen | Nehren, Mosel
Nr. 7 | 2024er Theisen's Nr. 1 Riesling (süß)
Lebendiger, frischer Riesling mit Fruchtaromen von Apfel und Zitrusfrüchten, sowi einer feinen Mineralik. Das ausgewogene Verhältnis von Süße und Säure bereitet besten Trinkfluss Passt zu: Antipasti, Fisch, Käse oder leichten Desserts.Mehr Info zum Weingut Daniel Theisen
2024er Theisen's Nr. 1 Riesling © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Spurzem | Koblenz-Güls
Nr. 8 | 2024er Rosé (halbtrocken)
Frischer Obstsalat aus Waldbeere, Himbeere, Brombeere und schwarzer Johannisbeere. Der perfekte leichte Sommergenuss. Unser Rose hat Sonne im Herzen!Mehr Info zum Weingut Spurzem
2024er Rosé | Weingut Spurzem © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Oliver Schell | Rech, Ahr 
Nr. 9 | 2023er Spätburgunder (trocken)
Ein klassischer Ahr Spätburgunder trocken besticht durch sein elegantes, vielschichtiges Aromenspiel. In der Nase entfalten sich feine Noten von reifen roten Beeren wie Kirsche, Himbeere und Johannisbeere, ergänzt durch einen Hauch von Veilchen und dezenten Gewürznuancen. Am Gaumen zeigt er sich samtig mit einer gut eingebundenen, lebendigen Säure und feinen Tanninen. Ein eleganter, fein strukturierter Rotwein mit langem, harmonischem Nachhall.Mehr Info zum Weingut Oliver Schell
2023er Spätburgunder |Weingut Oliver Schell © Koblenz-Touristik GmbH
Weingut Karl Lunnebach | Koblenz-Güls
Nr. 10 | 2024er Secco (trocken)
Der Riesling Secco trocken ist ein erfrischender Perlwein, der mit seinen fruchtigen Aromen begeistert. Er präsentiert sich mild im Geschmack und hat eine angenehme, weiche Säure, die ihm eine schöne Balance verleiht. Die gelbe Farbe des Weins strahlt Frische und Lebendigkeit aus. Dieser Secco ist ideal für gesellige Runden oder als Aperitif – ein spritziger Genuss, der die Sinne anregt!Mehr Info zum Weingut Karl Lunnebach
2024er Secco | Weingut Lunnebach © Koblenz-Touristik GmbH
III Freunde
Nr.11 | III Freunde Riesling Null alkoholfrei (trocken) 
Mit einem besonders schonenden Verfahren wird langsam der Alkohol entzogen. Das Resultat ist ein Wein mit null Prozent Alkohol, aber vollem Geschmack und spritziger Säure. Der Riesling Null duftet nach frischem Pfirsich und Limette, präsentiert eine tolle Frische am Gaumen, sowie die perfekte Balance aus Frucht und Saftigkeit.Mehr Info zu III Freunde
III FREUNDE Riesling Null alkoholfrei | III Freunde © Koblenz-Touristik GmbH